Pause-Bildschirm (Karte)
Kartenansicht / Ein Ziel festlegen / Karte heran-/herauszoomen / Schnellreise / Symboleinstellungen / Statistiken / Schätze-Info
				Um den Pause-Bildschirm anzuzeigen, drücken Sie 
 
				auf dem Hauptbildschirm.
				
 
				Auf der Karte können Sie Truppenbewegungen und Basisstandorte prüfen, zuvor besuchte Orte aufsuchen und mehr.
				
			
Kartenansicht
Gebiete, die der Spieler zuvor besucht hat, werden hell angezeigt.
		
Bildschirme umschalten ▶▶▶▶▶ 
/
			Schalten Sie zwischen Bildschirmen hin und her.
Missionen/Aufträge 
			
				Die Schwierigkeitsstufe der aktuellen Mission oder des aktuellen Auftrags wird angezeigt.
				
 
				
Schlüsselmission
				
Empfohlene Mission
				
Empfohlene Mission (aktuell)
					
				
Mission
				
Mission (aktuell)
					
				
Auftrag
				
Auftrag (aktuell)
					
				
Eine Mission oder ein Auftrag, deren/dessen Schwierigkeitsstufe höher ist als die Stufe des Spielers.
					
				
Eine Mission oder ein Auftrag, deren/dessen Schwierigkeitsstufe niedriger ist als die Stufe des Spielers.
					
			
Schlacht
			
				Schlachten finden statt, wenn feindliche Truppen an Ihren Basen erscheinen. An solchen Orten wird eine Markierung (
) angezeigt.
				
				Wenn Sie in einer Schlacht siegreich sind, rücken Verbündete vor und es wird leichter, Missionen abzuschließen.
				
			
Offiziere 
			
				Die Gesichter von Offizieren zeigen ihren aktuellen Standort an.
				
				Wenn sich mehrere Offiziere in einem Gebiet befinden, vergrößern Sie die Kartenansicht mit dem rechten Stick, um den Standort jedes einzelnen Offiziers zu sehen.
				
			
Symbole 
			
				Symbole werden bei Städten und Lagern angezeigt. Unter „Symboleinstellungen“ können Sie festlegen, ob Symbole angezeigt werden sollen.
				
			
Hauptsymbole
				
Spielercharakter
				
Pferd 
				
Ortschaft
				
Stadt
				
Burg
				
Lager
				
Dorf
				
Wegmarke
				
Wachturm
				
Versteck
				
Lagerfeuer
				
Kulturlandschaft
				Grün:Symbole von Basen, die Sie besucht haben.
					
				Grau:Symbole von Basen, die Sie nicht besucht haben.
					
				Gelb:Symbole für Schatzkisten und Anhäufungen. Wählen Sie „Schätze-Info“, um Details zu den Anhäufungen einzublenden.
					
			
Ein Ziel festlegen ▶▶▶▶▶ 
			
				
 
			
				Indem Sie den Cursor mit einem Ort auf der Karte abgleichen, können Sie diesen Ort als Ihr Ziel festlegen.
				
 
				Wenn Sie ein Ziel festgelegt haben, wird auf dem Hauptbildschirm eine Zielanleitung gezeigt. Zudem wird auf der Minikarte eine Zielmarkierung gezeigt. Sie sollten beide im Auge behalten, wenn Sie sich zu Ihrem Ziel bewegen.
				
 
				Sie können ein festgelegtes Ziel auch entfernen.
				 
			
Karte heran-/herauszoomen ▶▶▶▶▶ 
 aufwärts/abwärts
		Heran-/Herauszoomen
				Sie können die Karte heran-/herauszoomen.
				
 
				Indem Sie die Karte heran-/herauszoomen, können Sie auch Informationen anzeigen bzw. nicht anzeigen.
				
			
			
			
		Zeigen Sie den Einflussbereich von Truppen an. ▶▶▶▶▶ 
			
			
			Schalten Sie ein oder aus, ob der Einflussbereich von Truppen angezeigt werden soll.
			
			Verbündete Truppen (Basen/Marschrouten) werden blau angezeigt, feindliche Truppen rot und Dritt-Truppen gelb.
			
			Pfeile werden angezeigt, wenn Truppen von den Basen aus in die Schlacht marschieren. 
			
			
Schnellreise
				Durch eine Schnellreise können Sie augenblicklich zu verbündeten oder zuvor besuchten Basen (darunter Städte, Burgen, Barrieren, Lager und Dörfer), Wegmarken, entdeckten Lagerfeuern, erworbenen Verstecken und anderen Orten reisen.
				
				
 
				Wählen Sie „Schnellreise“ und dann einen Ort, an den Sie reisen möchten.
				
 
				Je nach Reisedistanz wird eine bestimmte Zeit ablaufen.
				
				Hinweis: Eine Schnellreise ist nicht möglich, wenn Sie sich auf dem Schlachtfeld befinden oder kämpfen.
				
			
Symboleinstellungen
Unter „Symboleinstellungen“ können Sie festlegen, welche Gegenstände auf der Karte angezeigt werden.
Statistiken
Wählen Sie „Statistiken“, um alle bislang angezeigten Informationen über Ihre Mission (einschließlich missionsbezogener Standorte) zu prüfen.
Schätze-Info
Wählen Sie „Schätze-Info“, um die von Ihnen entdeckten Schatzkisten zu prüfen, sowie die Standorte von Materialanhäufungen.

			
			

